
kostenloses Deutsch Material
Willkommen auf unserer Deutschseite! Hier findest du ein paar kostenlose Materialien. Für den Download einfach auf den Button "WILL ICH" klicken!
Im internen Bereich und im Onlineshop findest du noch mehr!


Zwickzwack Personalpronomen
Eine Zwickwackmappe, bei der Verben den Personalpronomen zugeordnet werden.

Plakate zu Geschichten
Informationen zu Aufbau von Geschichten, Reizwort-, Bildgeschichte und Personenbeschreibung.

lustige Leseaufträge
Hier gibt es witzige Leseaufträge für die Kinder (im Rahmen der Freiarbeit zB).

Personenbeschreibung Karten
Karten mit Adjektiven, die man für das Beschreiben der Körperteile nutzen kann.

Zwickzwack zusammeng. Nomen
Eine Zwickzwackmappe, in der die zusammeng. Nomen nach ihrem Aufbau geordnet werden (N+N oder V+N)

Zwickzwack ihnen Ihnen
Hier muss erkannt werden, ob "ihnen" oder "Ihnen" fehlt. Die Karte wird dementsprechend zugeordnet.

Sprechen
Spiel: nur Bild für Kind 1 zu sehen, Kind 1 beschreibt, Kind 2 malt, Textstreifen dienen zur Kontrolle am Ende.

Körperteile
Bilder von Körperteilen sollen den richtigen Satzstreifen zugeordnet werden. Man kann sie dann auch abschreiben.

Jim Panse - Fragen stellen
Der Satz soll abgeschrieben und anschließend nach dem unterstrichenen Satzglied gefragt werden.

Zwickzwack Wortfamilie
In dieser Mappe sollen Wörter den richtigen Wortfamilien zugeordnet werden.

Personenbeschreibung
Bei dieser Personenbeschreibung fehlen Adjektive, die eingesetzt werden sollen.

Zwickzwack 4 Fälle Einzahl
Ein Set aus Zwickzwackmappen zu jeweils allen 4 Fällen (Einzahl).

Personenbeschr. Fehler finden
3 Personenbeschr.- Fehler sollen zugeordnet und zB. einer der Texte ohne Fehler abgeschrieben werden.

Glücksrad 4 Fälle
Ein Spiel mit dem Glücksrad, bei dem das unterstrichene Satzglied bestimmt werden soll.

Artikel unbestimmt/bestimmt
Jeder Satzstreifen soll einmal mit einem unbestimmten und einmal mit einem bestimmten Artikel geschrieben werden.

Personenbeschreibung
1 Vorlage zum Suchen von Adjektiven, Lesen, Abscheiben,...
weitere Bilder

Zwickzwack Einzahl Mehrzahl
Eine Zwickzwackmappe, bei der Einzahl Wörter zur Mehrzahl verändert werden.

direkte Rede
Bei diesem Spiel werden ein Name und eine Sprechblase gezogen und die direkte Rede notiert. (samt Schummelzettel)

Zwickzwack viel oder fiel
Bei dieser Mappe sol erkannt werden, ob jeweils das Wort VIEL oder FIEL fehlt.

Komplimente
Komplimente auf Streifen können als Vorlage dienen oder an Kinder verteilt werden.

Abschnittkarten
Auf jeder Karte findet sich ein Textausschnitt. (Satz fertigstellen lassen, oder als Schreibanlass verwenden)

Personenbeschreibung Kinder
Bilder von Kindern, die für die Personenbeschreibung verwendet werden können.

Satzglieder zählen
Eine Karte wird abgeschrieben, die Satzglieder unterstrichen und anschließend gezahlt.

Tiere
Bilder von Tieren sollen den richtigen Satzstreifen zugeordnet werden. Man kann sie dann auch abschreiben.

Fürwörter
Unterstrichene Satzglieder sollen in Sätzen durch Fürwörter ersetzt werden. Beide Sätze werden ins Heft geschrieben.

Glücksrad Vorsilben
Ein Spiel mit dem Glücksrad, bei dem die passende Vorsilbe gefunden und ein Satz mit dem Wort geschrieben werden soll.

Satzglieder Personenbeschr.
Damit nicht immer das Subjekt am Anfang steht, sollen hier die Satzglieder verschoben werden,

Zwickzwack Personenbeschr.
Verschiedene Mappen passend um Erarbeiten der Personenbeschreibung.

Bildgeschichte Fehler finden
3 Bildgeschichten - Fehler sollen zugeordnet und zB. eine der Geschichten ohne Fehler abgeschrieben werden.

4 Fälle sächlich
Das unterstrichene Satzglied soll richtig bestimmt und das Fragewort notiert werden.

4 Fälle männlich
Das unterstrichene Satzglied soll richtig bestimmt und das Fragewort notiert werden.

Zwickzwack Anlaute
In eine Mappe könnt ihr zwei verschiedene Anlaute einkleben und zuordnen lassen.

Glücksrad Zeiten erkennen
Hier soll der Satz abgeschrieben, die Verben unterstrichen und die Zeitform erkannt und notiert werden.

Komplimente schreiben
Eine Vorlage, um Komplimente für andere Kinder auf Streifen zu schreiben.

Zwickzwack direkte Rede
In dieser Mappe müssen die Teile der direkten Rede und die Satzzeichen geordnet werden.

Zwickzwack Geschichtenarten
Textstreifen müssen nach "lustig", "traurig" oder "spannend" geordnet werden.

Zwickzwack Vergangenheit
Zu einem gegebenen Verb müssen die zwei Vergangenheitsformen zugeordnet werden.

Schulsachen
Bilder von Schulsachen sollen den richtigen Satzstreifen zugeordnet werden. Man kann sie dann auch abschreiben.

Verben
Bilder von Handlungen sollen den richtigen Satzstreifen zugeordnet werden. Man kann sie dann auch abschreiben.

Dialoge
Ein Szenario wird hier beschrieben, zu dem die Kinder einen Dialog schreiben sollen.

Glücksrad Prädikat/Subjekt
Ein Spiel mit dem Glücksad bei dem S und P gefunden und im Heft unterstrichen werden sollen.

Zauberwörter Plakate
Zauberwörter zaubern Verben (vom, beim zum) und Adjektive (alles, etwas, viel, nichts) groß.

Adjektive groß schreiben
Adjektive werden klein eingesetzt, außer ein Zauberwort steht davor! Achtung: Fallen (ohne Zauberwort) eingebaut!

Besuche bei Charles
Begleitfragen zum Buch "Besuche bei Charles", um das Leseverständnis zu überprüfen.

Briefe
Anredefürwörter sind in diesen Briefen in Großbuchstaben geschrieben. Die Kinder sollen richtig abschreiben.

4 Fälle weiblich
Das unterstrichene Satzglied soll richtig bestimmt und das Fragewort notiert werden.