
kostenloses Mathematik Material
Willkommen auf unserer Mathematikseite! Hier findest du ein paar kostenlose Materialien. Für den Download einfach auf den Button "WILL ICH" klicken!
Im internen Bereich und im Onlineshop findest du noch mehr!


Malrechnungen Spiel
Es können einfache oder schwere Aufgaben selbst gezogen und anschließend gerechnet werden.

Legespiel multiplizieren
Ein Legespiel zum Thema einstelliges Multiplizieren, bei dem das Ergebnis der Rechnung zugeordnet werden soll.

Teilen mit Rest
Eine Kartei, bei der gerechnet werden soll. Zur Veranschaulichung dient bei Bedarf eine Skizze.

Zwickzwack Textaufgaben
Bei dieser Zwickzwackmappe müssen Textaufgaben (Teilen mit Rest) gelöst werden.

Zwickzwack schriftl. Division
Eine Zwickzwackmappe, bei der schriftlich dividiert und die Probe gelöst wird.

Muster spiegeln
Eine kleine Kartei samt Lösungen, bei der Formen gespiegelt und so fertiggestellt werden sollen.

Schatztruhenquiz differenziert
Ein differenziertes Rechenkettenspiel in verschiedenen Zahlenräumen.

Raumlage Würfeltürme
Ein kniffliges Spiel mit den Himmelsrichtungen, bei dem Würfeltürme nachgebaut werden sollen.

Zahlwörter ZR 10 000
Bei diesem Spiel werden Zahlwörter gebaut und die richtige Zahl (wie in der Vorgabe) ins Heft eschrieben.

Glücksrad Rechnungen ZR 1000
Ein Spiel mit dem Glücksrad, bei dem Aufgaben bis 1000 gelöst werden sollen.

Flächenberechnungen
Hier handelt es sich um verschiedene Flächenberechnungen (Textaufgaben).

Zwickzwack Zahlenzerlegung
Eine Zwickzwackmappe im ZR 10, bei der die Zahlen zerlegt wurden und wieder zusammengefügt werden sollen.

Raumlage Würfeltürme
Ein kniffliges Spiel mit den Himmelsrichtungen, bei dem Würfeltürme nachgebaut werden sollen.

Textaufgaben
Hier sollen Textaufgaben gelöst werden, wie zB. 2 Personen zahlen 240€, wie viel bezahlen 5 Personen?

Umfang
Eine Kartei, bei der der Umfang berechnet werden und gegebenfalls umgewandelt werden muss (zB 6,3cm = 63mm).

Schritte ZR 100 000
Von einer gegeben Zahl sollen Schritte (100er, 1000er,...) vor- oder rückwärts gemacht werden.

Rechentwist ZR 100
Ein Bewegungsspiel bei dem die Kinder Aufgaben im ZR 100 im Kopf lösen sollen.

Zwickzwack schriftl. Rechnen
Zwickzwackmappen zum schriftl. Addieren und Subtrahieren samt zusätzlich falscher Ergebnisse (bitte Rückseite kennzeichnen).

Schriftliches Dividieren
Einstellige schriftliche Divisionen im ZR 1000 sollen im Heft gerechnet werden. Es bleibt immer 0 Rest.

schriftl. Dividieren mit Rest
Es werden eine dreistellige Zahl und eine einzelne Ziffer gezogen und anschließend im Heft dividiert.

Zwickzwack ZR 100
Zwickzwackmappen im ZR 100, bei der teils mit und teils ohne Zehnerüberschreitung gerechnet wird.

Zwickzwack Überschlagsrechn.
In dieser Mappe sollen schwierige Rechnungen anhand der Überschlagsrechnung gelöst werden.

Zahlennachbarn ZR 10 000
Hier sollen laut Vorgabe Einer-, Zehner-, Hunderter-, odr Tausendernachbarn gefunden werden.

Glücksrad Teiler und Vielfaches
Ein Spiel mit dem Glücksrad, bei dem es um Teiler und Vielfaches geht.

zweistelliges Multiplizieren
Hier sollen die Kinder die fehlenden Ziffern würfeln und die Rechungen lösen.

Zwickzwack Rechnen mit Zeit
Eine Zwickzwackmappe, bei der der Ankunftszeitpunkt berechnet werden soll.

Brüche Legematerial
Verschiedene Brüche können zum Erarbeiten oder als Hilfestellung verwendet werden.

Würfelrechnungen ZR 100 000
Dieses Arbeisblatt bietet die Möglichkeit Würfelrechnungen im ZR 100 000 nach Aneitung zu rechnen.

Stellenwert Knobelaufgabe
Rechnungen zum Stellenwert im ZR 100 000 mit Vorgabe für einen Hefteintrag.

ZR 1000 Malrechnungen
Malrechnungen im ZR 100 sollen den großen Malrechnungen im ZR 1000 und deren Ergebnissen zugeordnet werden.

Umfang Legespiel
Ein Legespiel zum Thema Umfang, bei dem zwei verschiedene Berechnungswege aufgezeigt werden.

Zwickzwack Zeitkrimi
Eine Zwickzwackmappe, bei der durch das Rechnen mit Uhrzeiten ein Krimi gelöst wird.

Teilen mit Rest
Bei diesem Zuordnungsspiel müssen Ergebnisse den Rechnungen zugeordnet werden.

Zwickzwack schriftl. Multip.
Eine Zwickzwackmappe, bei der die Ergebnisse der schriftlichen Multiplikationen den Rechnungen zugeordnet werden.

Schriftliche Rechnungsarten
Hier werden 8 Rechnungen im ZR 1000 zufällig gezogen und auf dem AB gerechnet. Alle Grundrechnungsarten!

Textaufgaben Zoo
Eine kleine Kartei, bei der die Eintrittspreise zum Zoo berechnet werden sollen.

Runden
Zahlen im ZR 1000 sollen auf Z oder H gerundet und die passende Zahl zugeordnet werden.

Glücksrad Orientierung 10 000
Hier findet ihr ein Spiel mit Glücksrad zur Orientierung im Zahlenraum 10 000.

Geometrische Körper
Ein Zuordnungsspiel, bei den geometrische Körper den Beschreibungen zugeordnet werden sollen.

Schatztruhe differenziert
Ein differenziertes Rechenkettenspiel in verschiedenen Zahlenräumen.

Glücksrad Orientierung 100 000
Ein spiel mit dem Glücksrad, bei dem es um die Orientierung im ZR 100 000 geht.

Textaufgaben Brüche
Hier findet ihr knifflige Textaufgaben zu den Brüchen, bei denen als Hilfestellung auch Brüche gelegt werden können.

zweistelliges Dividieren
Hier sollen die Kinder die fehlenden Ziffern würfeln und die Rechnungen lösen.

Brüche Paar
Die Bruchpaare sollen zusammengelegt werden (1/6 = 2/12). Diese werden ins Heft geschrieben und gezeichnet.

Ankunft berechnen
Startzeitpunkt und Zeitdauer sind vorgegeben, Ankunftszeitpunkt muss berechnet werden.

Umfang/fehlende Längen
Auf diesem AB sollen fehlende Längen und der Umfang berechnet werden.

Rechnen mit Brüchen
Bruchrechnungen, bei denen die Lösungen hinten angeklebt werden können. Legematerial kann unterstützen.

Umwandlungen Längen
Passende Paare müssen zugeordnet und die falsche Karte aussortiert werden. Die Paare werden ins Heft geschrieben.

Zeitdauer/Zeitpunkt
Veranschaulichung und eine Kartei zum Rechnen mit Zeitdauer und Zeitpunkt.